An unserer Schule gibt es viele tolle AGs, in denen man etwas lernen und Spaß haben kann. Eine davon ist die Musical AG. Diese AG leitet Sabine Burmeister die seit 2008 an an dieser Schule ist und die Fächer Musik, Geschichte und Darstellendes Spiel unterrichtet.
Nach Gesprächen schon 2008 mit der Jugendmusikschule wurde vereinbart, das Projekt Musical-AG zu starten. Da Frau Burmeister selbst Gesang studiert hatte und auf der Bühne gestanden hatte, wollte sie da gerne mitmachen, den Spaß, den sie erlebt hatte, weiterleiten und die betreuende Lehrkraft sein.
Die erste Aufführung fand 2009 statt. Ab 2010 wird die AG von Frau Burmeister geleitet. 35-40 Schüler hatten sich vor Corona angemeldet, von 2020 bis 2023 gab es die AG wegen Corona nicht, weil zu wenige Lehrkräfte da waren. Jetzt sind es knapp über 20 Schüler, die sich angemeldet haben.
Die Musical AG ist für die Klassen von 7.-11., die meisten sind aus der 7. – 9. Klasse. Die AG hat schon angefangen und ist gerade dabei, die Rollen zu verteilen. Anmelden kann man sich erst nächstes Jahr wieder. Frau Burmeister findet es leichter, ihre normalen Fächer zu unterrichten, weil es bei der AG schwieriger ist und weil alles schief laufen kann. Am Ende gibt es trotzdem immer eine gelungene Aufführung. Die Proben finden hinter der Bühne statt. Ein Musical wird einmal pro Jahr gemacht und die Schüler, die an der AG teilnehmen, suchen sich jeweils ein fertiges Musical aus. Dann wird abgestimmt. Sollten die Stimmen gleich sein entscheidet Frau Burmeister. Es werden nur fertige Musical nachgespielt. Die Kostüme und das Bühnenbild erhält die Musical AG durch eine Spendenaktion, bei der der Förderverein hilft. Manchmal wenn es um die Endproben geht, wird es hektischer und lauter, aber bei den Proben ist die AG ruhiger.
Dieses Jahr führt uns die AG ein Musical auf, das um Frauenfußball geht. In diesem Musical wird zudem Mobbing thematisiert und es wird gezeigt was Helden sind. Das Musical heißt ,,Heroes”. Jetzt kommen ein paar Worte von Frau Burmeister: ,,Musical macht total Spaß. Es soll sich keiner davon abhalten lassen teilzunehmen, weil er vielleicht denkt, er kann nicht schauspielern oder singen. Wir finden für jeden ein Plätzchen und meistens können die Leute doch mehr als sie denken. Sie sollen sich nicht davon abschrecken lassen, dass es freitags 7.- 8. Stunde ist. Das Gute an freitags 7.- 8. Stunde ist, dass man danach nach Hause geht und keine Hausaufgaben hat. Man hat die Schule fast für sich und man hat Ruhe.”
Frau Burmeister freut sich sehr auf neue Mitglieder im nächsten Jahr!