Seit diesem Halbjahr gibt es an unserer Schule die Bastel-AG, welche von Frau Knüver geleitet wird. Sie findet alle zwei Wochen donnerstags statt und richtet sich explizit an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse. Die Idee für die AG entstand aus dem Wunsch, den Kindern nach einem langen Schultag die Möglichkeit zu geben, kreativ zu sein und mit den Händen zu arbeiten.
Die AG wird meistens in der Bibliothek durchgeführt, da dort eine entspannte Atmosphäre herrscht und die Kinder gemütlich sitzen können, zum Beispiel auf dem Sofa oder dem Boden. Bei aufwendigeren Projekten wird aber auch ein Klassenraum genutzt, da mehr Platz oder spezielle Materialien benötigt werden.
Zu den bisherigen Projekten zählen zum Beispiel das Knüpfen von Schlüsselanhänger und Scooby-Doo Bändern. Am Anfang fanden einige es schwierig, aber sie lernten dabei, geduldig zu sein und Fingerfertigkeit zu üben. Am Ende waren sie stolz auf ihren Erfolg.
Passend zur Weihnachtszeit hat die Gruppe winterliche Futterglocken für Meisen gestaltet. Dazu wurden Tontöpfe mit Acrylfarbe bemalt und mit Serviettentechnik verziert.
Die Schülerinnen und Schüler bringen teilweise auch eigene Ideen ein, besonders die größeren. Es wurde zum Beispiel vorgeschlagen, Stricken zu lernen. Die Umsetzung hängt allerdings von den Materialien und der Verfügbarkeit ab. Inspiration für die Projekte holt sich die Lehrerin aus sozialen Medien, wie Instagram, von Kollegen oder aus eigenen Erfahrungen.
Die Schüler lernen nicht nur das basteln, sondern auch Geduld und Neues auszuprobieren. So beschreibt Frau Knüver: „Einige sind sehr geduldig, andere Fragen schon während des basteln, was als Nächstes kommt.“
CW