Herr Albrecht stellt sich vor
Unsere Schule hat ein neues Gesicht im Lehrerzimmer! Ich hatte die Gelegenheit, mit unserem neuen Lehrer über seinen Werdegang, seine Fächer und seine Motivation zu sprechen.
Vom Umweg ins Lehramt zur Begeisterung für Deutsch und Politik
„Eigentlich wollte ich etwas ganz anderes machen – aber es hat nicht geklappt“, erzählt er offen über seinen Weg ins Lehramt. Heute bereut er die Entscheidung nicht, denn die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern sowie die Inhalte seiner Fächer bereiten ihm große Freude. Besonders fasziniert ihn die Möglichkeit, durch Argumentation und Diskussion eine gewisse Freiheit im Fach Deutsch zu erleben. Auch die Politik interessiert ihn sehr: „Es ist spannend zu sehen, wie sich die Politik verändert und unseren Alltag beeinflusst.“
Warum unsere Schule und wie er unterrichtet
Die Entscheidung für unsere Schule hatte einen einfachen Grund: „Ich kann leicht mit dem Fahrrad herfahren.“ Seinen Unterrichtsstil beschreibt er als unkompliziert und entspannt: „Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler ohne Probleme mitkommen und sich wohlfühlen.“ Besonders die Tagespolitik liegt ihm am Herzen: „Alles verändert sich ständig – das macht Politik so spannend!“
Bücher, Erwartungen und eine wichtige Botschaft
Früher stand Berlin Alexanderplatz auf seinem letzten Platz – heute schätzt er es sehr. Ein Buch, das ihn immer beeindruckt hat, ist Das Tagebuch der Anne Frank: „Ein Buch, das zum Nachdenken anregt.“ Von seinen Schülerinnen und Schülern erwartet er respektvollen Umgang und Begeisterung beim Lernen. In seiner Freizeit fährt er täglich mit dem Fahrrad und organisiert einmal im Monat ein Kino im Gemeindehaus. Seinen Schülerinnen und Schülern gibt er eine einfache, aber wichtige Botschaft mit auf den Weg: „Sei, wie du bist!“
Ein Lehrer, der mit seiner bodenständigen Art sicherlich eine Bereicherung für unsere Schule ist!
GB