Die Schach AG des Aue Geest Gymnasiums Harsefeld wurde um 2015 von Herrn Wiegand gegründet, da die damalige Schulleitung das Ziel hatte, das Angebot an Arbeitsgemeinschaften zu erweitern, Herr Wiegand sah die Gelegenheit, sein Hobby mit den Schülern zu teilen. Nun ist sie mit etwa 25 Mitgliedern eine der größten AGs der Schule.

Viele Mitglieder sind schon seit mehreren Jahren dabei. ,,Es gefällt mir hier, es gibt viele nette Leute.”, so ein Mitglied der Schach AG. ,,Ich bin in der Schach AG, weil ich neue Herausforderungen möchte.”, so ein anderes Mitglied. ,,Ich finde es schön, dass man hier viel Neues lernen kann.”

Fast jede Stunde beginnt damit, dass Herr Wiegand den Schülern eine neue Eröffnung oder Taktik erklärt. Er sagt ihnen aber nicht einfach alles vor – nein, sie denken gemeinsam über die nächsten Züge nach. Darauf folgt das Ausprobieren. Die Schüler tun sich zusammen, um das neu Erlernte auszuprobieren. Sind sie fertig, dürfen sie ihr gesamtes Wissen testen, indem sie gegen andere spielen. Dadurch lernen sie durch gewonnene und verlorene Partien neue Strategien und wenden diese besser an. In den Pausen können Schüler, egal ob Teil der AG oder nicht, Schach in dem Raum A002 spielen.

Ein Highlight ist, dass die Schach AG einmal im Jahr an einem Turnier teilnimmt, wo sie gegen Schüler aus anderen Schulen spielen.

Außerdem sind neue Mitglieder immer willkommen, denn egal ob Beginner oder Fortgeschrittener, es gibt immer etwas Neues zu lernen. Jedoch ist die Schach AG nicht nur ein Raum, um Schach spielen zu lernen, sondern auch um Zeit mit seinen Freunden zu verbringen und neue kennenzulernen.

Verfasst von LyBe, mit Unterstützung von Bhadra N.

Von LyBe