Die School-Buddy AG, die es an unserer Schule seit Herbst 2023 gibt, hat sich zum Ziel gesetzt, neuen Schüler:innen einen Ansprechpartner zu bieten. Die Mitglieder sagen selbst, dass sie so etwas wie “eine ältere Schwester oder ein älterer Bruder” darstellen wollen – eben einen verlässlichen Ansprechpartner.
Bei Konflikten können die Schüler:innen die klasseninternen School-Buddys ansprechen und um Hilfe bitten. Zurzeit nehmen zehn Schüler:innen an der AG teil, jeweils zwei kümmern sich um eine fünfte Klasse. Die School-Buddys wurden im vergangenen Jahr ausgebildet, um ihre Rolle kompetent ausfüllen zu können. Während der Ausbildung haben sie sich alle zwei Wochen getroffen. Jetzt treffen sie sich nach Absprache, um Erfahrungen auszutauschen und über die Geschehnisse in den Klassen, die sie begleiten, zu berichten.
Viele Mitglieder der AG haben sich dazu entschieden, mitzumachen, weil sie sich in früheren Schuljahren selbst eine solche Anlaufstelle gewünscht hätten. Als die AG vorgestellt wurde, stießen die Idee und das Konzept bei Eltern und Schule sofort auf Zustimmung. Beide fanden es gut, dass ein solches Angebot geschaffen werden soll. Seitdem wurde die AG geplant und schließlich ins Leben gerufen.