In jeder Pause bei den Bio- und Chemieräumen: Die Vivarien-AG.
gut erkennbar an dem Vivarium und dem Aquarium im Flur des zweiten Obergeschosses. Sie besteht zurzeit aus 7-8 Mitgliedern, aus Klassenstufen von 6 bis 13. Es gibt zur Zeit 3 Schlangen so wie viele Fische, verteilt auf 4 Aquarien. Die AG wird von Herrn Rogen und Herrn Dietz geleitet. Genaue Tage, an denen wir uns alle gemeinsam treffen, gibt es nicht, aber wenn, fällt es meistens auf den Donnerstag. Als Mitglied selbst würde ich diese AG eher als chaotisch bezeichnen, solange sich gerade keine AG-Leitung vor Ort befindet.
Über die Tiere
Wir haben drei Schlangen mit den Namen Tigger, Zep und Houdini. Diese werden in unseren Vivarien gehalten und alle paar Tage mit Mäusen gefüttert. Zudem haben wir viele verschiedene Fische, beispielsweise Guppys und Welse.
Haltung der Tiere
Fische: Alle paar Wochen wird ein Wasserwechsel durchgeführt. Dabei wird meistens etwa ein Drittel des Wassers entfernt und durch neues, frisches Wasser ersetzt. Die Fische werden tagtäglich gefüttert und alle paar Tage wird der Wasserfilter selbst entnommen und gesäubert. Die Scheiben werden natürlich auch hin und wieder von Algen befreit, so wie die Steine in den Aquarien.
Schlangen: Die Vivarien der Schlangen werden gereinigt, sobald sie beispielsweise Exkremente hinterlassen haben. Dazu gehören natürlich auch das Auffüllen vom Wasserbehälter sowie das Entfernen von Haut nach der Häutung. Während dieser Zeit haben die Schlangen weniger Appetit und lassen auch gerne mal eine Mahlzeit aus. Die Mutigen in der AG können die Schlangen auch mal hochnehmen und streicheln. Ansonsten dösen sie die meiste Zeit herum oder schlängeln sich im Käfig umher.
Du willst noch mehr wissen?
Statte uns doch mal einen Besuch ab. Wir sind in jeder ersten Pause im 2. Obergeschoss über dem Sekretariat zu finden.